Engel meets Waldele 
featuring Ad Schwarz .28.05.23

Engel meets Waidele featuring Ad Schwarz. Das Duo mit Saxophon, Piano & Gesang hat den Gitarristen und Sänger Ad Schwarz eingeladen um die Bandbreite Ihrer Hits aus der Musikgeschichte zu vergrößern. Neben Jazzklassikern wie Night & Day und Take Five werden u.a. Songs von Billy Joel, Elton John, Caterina Valente und den Comedian Harmonists zu hören sein. Mit ihren Arrangements, Interpretionen und Improvisationen feiert das Trio mit seinem Publikum diese herausragenden Musiker und Ihre Kompositionen.

Dirty River Jazzband 25.0623

Das 1972 entstandene Sextett in der heutigen Besetzung mit Otto Bauknecht – Kontrabass; Ferdi Schreiber – Schlagzeug; Thommy Maute – Posaune und Gesang; Bernd von Guérard – Banjo; Franz Ege – Trompete, Flügelhorn und Gesang; Benjamin Engel – Saxe, Klarinette und Conference, ist weit über die Grenzen der Region bekannt.

Die Band nimmt die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise durch die Geschichte des Jazz - vom frühen Jazz aus New Orleans bis zum Swing der 40er Jahre.

Die Matinee mit Andrea Rehm&  friends wird auf den 
13.08.23 verschoben!!!

Andrea Rehm, die in der Region als Sängerin bekannt ist, liebt die abwechslungsreiche Kombination aus Chanson, Jazz und Bossa Nova. Die lyrischen Texte handeln dabei von Liebe und Lebensfreude und sind in ihrer gefühlvollen und zugleich entspannten Interpretation Reminiszenzen an ihre Meister. Doch auch mit eigenen Songs auf Deutsch kann Andrea Rehm überzeugen. Peter Remmele bildet als versierter Jazzgitarrist mit klassischem Studium und kreativer Experimentierfreude gemeinsam mit Heiner Merk, der die letzte gemeinsame CD ‚toi et moi‘ mit eingespielt hat, und Adrian Rehm, der derzeit Student an der Hochschule für Musik in Trossingen ist und seine Erfahrungen aus HipHop und Jazz modern verbindet, die Band.


 

Andrea Rehm Gesang

Peter Remmele Gitarre

Heiner Merk Kontrabass

Adrian Rehm Schlagzeug

Carlas Saxaffair wird auf den
10.09.23 verschoben!

Steigen sie ein! Kommen sie mit auf KLANGREISE:

Zu Besuch bei Melodien, Rhythmus und Musiktradition -Saxofon weltweit:

Ein Volkslied aus Weimar, eine orientalisch - französische Gemengelage aus Casablanca, Funk aus Brooklyn, argentinischer Tango oder auf einen Sprung nach Göteborg zu einer Musikvernissage. Abwechslungsreich, schwungvoll, tiefgründig, tanzbar, gefühlvoll.

Musik pur, ohne Zusatzstoffe und Hörgeschmacksverstärker.


 

Carlas Saxaffair „Anders - Emotional – Taktvoll“


 

Carlas Markenzeichen sind die Eigenkompositionen von Wolfgang Eisele. Individuell zugeschnitten auf jedes Konzert und Event kann das Saxofonquartett sein Publikum durch ungeheure musikalische Abwechslung begeistern. Eine Reise mit stimmigen Klangcollagen, moderner Rhythmik wie Pop, Tango, Soul, Swing das ist Carlas Saxaffair. 

Ein (zumeist) dezenter Reiseleiter auf Ihrer Klangreise ist dabei. Stefan Dudda kommt mit dem Publikum ins Gespräch: Geschichten und Anekdoten zu den Reiseetappen, zu aktuellen Ereignissen. Aber auch Hintergründe zu den Kompositionen und eine Frage wird sicherlich diskutiert werden - wer sitzt neben Carla? 


 

Carlas Saxaffair, eine Band aus vier Saxofonen, die ohne Schlagzeug groovt und das Publikum immer mit starken Emotionen einfängt. 

Freuen Sie sich auf Ihre Klangreise! 


 

Wolfgang Eisele Sopran Alt

Roland Brückl Tenor

Fritz Rebstein Alt 

Stefan Dudda: Bariton 


 

Bildnachweis "Kloster Schloß Salem"

Choice Brand 
24.09.23

Choice Brand

Diesmal im Gepäck sind Eigenkompositionen der CD-Produktion „Traveling Mood“, die durch das Land Baden-Württemberg gefördert wurde. Ebenso „Feinste Ware“ aus den Bereichen Mainstream, Latin und Fusion. 

Die Band lässt sich durch die Schönheit und Einzigartigkeit jeder Komposition inspirieren. Die Improvisationen nehmen hierbei einen gleichwertigen Platz ein. Sie sind geprägt von Interaktion, Spielfreude und Klangästhetik der Bandmitglieder.

Homepage: „choicebrand.de“

Bildnachweis: Kloster Schloß Salem

 


 


 

Barbara Klobe-Camara (Klavier und Gesang)

Benjamin Engel (Saxophone)

Arpi Ketterl (Bass)

Frank Denzinger (Schlagzeug)


 


 

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.